Produkt zum Begriff Verstauchungen:
-
Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker | Poloshirts | Männer Poloshirt | Heilpraktiker
Poloshirts 'Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker' - Männer Poloshirt, gestaltet von printemo. In vielen Größen vorrätig. Jetzt Poloshirts 'Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker' bei Spreadshirt bestellen! Heilpraktiker T-Shirt Druck der besten Qualität liefert Dir Spreadshirt. Egal ob es um lustige T-Shirts, I love T-Shirts, Abschluss T-Shirts oder generell ums T-Shirt bedrucken geht, hier bist Du an der richtigen Adresse. Mit unseren Druckverfahren Flex-, Flock- oder Digitaldruck bekommst Du nur das Beste für Dein Produkt. Im Design-Tool kannst Du Dein T-Shirt selbst gestalten – mit tausenden Designs, Text und Deinen eigenen Fotos. Doch bei Spreadshirt geht es nicht nur um den T-Shirt Druck. Auch viele andere Produkte kannst Du selbst gestalten. So kannst Du bei Spreadshirt auch Pullover, Schürzen, Hoodies, Taschen oder Tassen bedrucken. Die sind auch eine tolle Geschenkidee! Beim Spezialisten für individuellen T-Shirt-Druck findest Du personalisierte Geschenke für jeden Anlass. Die persönlichen Geschenke von Spreadshirt eignen sich für jeden Anlass, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag. Du kannst Handyhüllen, Tassen oder natürlich T-Shirts mit einem Foto bedrucken lassen und verleihst Deinem Geschenk dadurch eine ganz persönliche Note. Wenn Du kein Foto parat hast, kannst Du Deinen Lieben aber auch eins unserer vielen Produkte mit einem zu ihrem Hobby passenden Design bedrucken lassen. Sie werden sich über das einfallsreiche personalisierte Geschenk sicher freuen. Und dank unserer vielfältigen Produktauswahl wird Kleidung bedrucken bei Spreadshirt zum ganz individuellen Vergnügen, bei dem jeder genau das findet, was zu seinem persönlichen Stil passt. Geteilte Freude ist doppelte Freude und genau deshalb macht Schenken so viel Spaß! Mit unseren vielfältigen Geschenkideen kannst Du anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Deine Liebsten überraschen
Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 € -
Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker | T-Shirts | Männer T-Shirt | Heilpraktiker
T-Shirts 'Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker' - Männer T-Shirt, gestaltet von printemo. In vielen Größen vorrätig. Jetzt T-Shirts 'Heilpflanzen Pflanzenheilkunde Retro Heilpraktiker' bei Spreadshirt bestellen! Heilpraktiker T-Shirt Druck der besten Qualität liefert Dir Spreadshirt. Egal ob es um lustige T-Shirts, I love T-Shirts, Abschluss T-Shirts oder generell ums T-Shirt bedrucken geht, hier bist Du an der richtigen Adresse. Mit unseren Druckverfahren Flex-, Flock- oder Digitaldruck bekommst Du nur das Beste für Dein Produkt. Im Design-Tool kannst Du Dein T-Shirt selbst gestalten – mit tausenden Designs, Text und Deinen eigenen Fotos. Doch bei Spreadshirt geht es nicht nur um den T-Shirt Druck. Auch viele andere Produkte kannst Du selbst gestalten. So kannst Du bei Spreadshirt auch Pullover, Schürzen, Hoodies, Taschen oder Tassen bedrucken. Die sind auch eine tolle Geschenkidee! Beim Spezialisten für individuellen T-Shirt-Druck findest Du personalisierte Geschenke für jeden Anlass. Die persönlichen Geschenke von Spreadshirt eignen sich für jeden Anlass, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag. Du kannst Handyhüllen, Tassen oder natürlich T-Shirts mit einem Foto bedrucken lassen und verleihst Deinem Geschenk dadurch eine ganz persönliche Note. Wenn Du kein Foto parat hast, kannst Du Deinen Lieben aber auch eins unserer vielen Produkte mit einem zu ihrem Hobby passenden Design bedrucken lassen. Sie werden sich über das einfallsreiche personalisierte Geschenk sicher freuen. Und dank unserer vielfältigen Produktauswahl wird Kleidung bedrucken bei Spreadshirt zum ganz individuellen Vergnügen, bei dem jeder genau das findet, was zu seinem persönlichen Stil passt. Geteilte Freude ist doppelte Freude und genau deshalb macht Schenken so viel Spaß! Mit unseren vielfältigen Geschenkideen kannst Du anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Deine Liebsten überraschen
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 € -
Piroxicam AL Gel bei Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, Schultersteife, Prellungen, Zerrung, Verstauchungen
Wirkstoff: Piroxicam. Zur äußerlichen unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates:Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, schmerzhafte Schultersteife, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Hinweis: Enthält Propylenglykol. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Anwendung & IndikationSchmerzen und Schwellungen des Bewegungsapparates, wie bei: Sport- und Unfallverletzungen Verstauchungen und Zerrungen Prellungen Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung Schmerzhafte Schultersteife AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung sowie bei schmerzhafter Schultersteife nicht länger als 2-3 Wochen und bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachseneeine ausreichende Menge (ca. 1 g Gel)3-4 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffPiroxicam5 mgHilfsstoffKaliumdihydrogenphosphat+HilfsstoffPEG-7 glycerol cocoat+HilfsstoffHypromellose+HilfsstoffNatrium disulfit+HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffIsopropanol+HilfsstoffPropylenglycol150 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeOffene Verletzungen, Entzündungen der Haut und EkzemeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautrötungHautausschlagHautbläschenSchuppenbildung der HautKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend zugleich. Zudem hat er ausgeprägte antirheumatische Eigenschaften. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 7.65 € | Versand*: 4.95 € -
Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (Raimann, Christian~Hutter, Louis~Ganz, Chrischta)
Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde , Möchten sich Lesende heute einen Überblick über eine Heilpflanze verschaffen, die den traditionellen und den modernen naturwissenschaftlichen Aspekt der Heilpflanzenkunde umfassen soll, müssen sie mehrere Fachbücher zur Hand nehmen, da in keinem alle erwünschten Auskünfte zu finden sind. Das vorliegende Buch stellt nun zu jeder Heilpflanze sowohl das umfangreiche, jahrtausendalte Heilpflanzenwissen unserer Vorfahren wie auch Erkenntnisse der modernen, naturwissenschaftlich geprägten Zeit auf einer Doppelseite vor. Die Auswahl an Informationen zu den dargestellten Heilpflanzen orientiert sich an ihrer Relevanz für die heute praktizierenden Heilpflanzenkundigen. Auf einen Blick werden 170 Heilpflanzen anwenderfreundlich dargestellt. Neben botanischer Familienzugehörigkeit, Vorkommen, Inhaltsstoffen, Indikationen, Kontraindikationen und Darreichungsformen werden auch die auf Naturphilosophie basierten Zuordnungen zu den Gestirnen und zu den Tria Principia wie auch die humoralmedizinische Wirkung der Pflanzen vorgestellt. Die breitgefächerten Angaben werden jeweils in einer Übersicht, mit einem Foto und einem Text zum Wesen und der Signatur der Pflanze oder auch anderen weiterführenden Informationen ergänzt. Auf diese Weise wird die Heilpflanze facettenreich im hippokratischen Geist portraitiert. Den Lesenden werden die zum Verständnis der Heilpflanzenporträts notwendigen Konzepte zu Beginn des Buchs einfach und verständlich erklärt. Dies beinhaltet die wichtigsten Konzepte der Humoralmedizin, der Astromedizin, der Tria Principia und der Reizlehre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220103, Produktform: Leinen, Autoren: Raimann, Christian~Hutter, Louis~Ganz, Chrischta, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: Pflanzenabbildungen, Keyword: Reizlehre; Humoralmedizin; Traditionelle Europäische Heilkunde; Tria Principia; Westliche Heilkräuter; Astromedizin; Phytotherapie, Fachschema: Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin~Natur / Anthroposophie, Grenzwissenschaften, Fachkategorie: Alternativmedizin~Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Region: Mitteleuropa, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 18, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Naturtherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BACOPA Verlag, Verlag: BACOPA Verlag, Verlag: Bacopa Handels- & Kulturges.m.b.H., Länge: 302, Breite: 218, Höhe: 35, Gewicht: 1998, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Creme bei Verstauchungen?
Bei Verstauchungen kann eine entzündungshemmende Creme helfen, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Es gibt spezielle Cremes, die Arnika oder Beinwell enthalten, die bekannt dafür sind, bei Verstauchungen wirksam zu sein. Eine Creme mit kühlender Wirkung kann ebenfalls hilfreich sein, um die Beschwerden zu lindern. Es ist wichtig, die Creme nur äußerlich anzuwenden und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen, um die passende Creme für die individuelle Situation zu finden.
-
Welche Salbe bei Verstauchungen Kinder?
Welche Salbe bei Verstauchungen Kinder? Bei Verstauchungen bei Kindern empfiehlt es sich, eine Salbe zu verwenden, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Salben mit Wirkstoffen wie Arnika, Beinwell oder Rosskastanie können bei der Behandlung von Verstauchungen helfen. Es ist wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Kindern einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten. Zudem sollte die Salbe nur äußerlich angewendet werden und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute gelangen.
-
Was hilft schnell bei Verstauchungen?
Was hilft schnell bei Verstauchungen? Bei akuten Verstauchungen ist es wichtig, die betroffene Stelle sofort zu kühlen, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Ruhe und Schonung der verletzten Stelle sind ebenfalls entscheidend, um eine schnelle Genesung zu fördern. Das Tragen einer Bandage oder eines Kompressionsverbandes kann die Stabilität des Gelenks verbessern. Schmerzmittel wie Ibuprofen können ebenfalls zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen beitragen. In schwereren Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Verletzung angemessen zu behandeln.
-
Welche Salbe hilft bei Verstauchungen?
Welche Salbe hilft bei Verstauchungen? Bei Verstauchungen kann eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Salbe wie beispielsweise eine Arnika-Salbe oder eine Salbe mit dem Wirkstoff Diclofenac helfen. Diese Salben können dabei helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung des verstauchten Gelenks zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Salbe bei Verstauchungen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Behandlung zu erhalten. Zudem sollte die Salbe nur äußerlich angewendet und nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verstauchungen:
-
ibutop Schmerzgel 5%, bei Sport- und Alltagsverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen 150 g Gel
Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut. Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält Duftstoffe mit Citral, Citronellol, Coumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. ibutop Schmerzgel ibutop Schmerzgel mit dem Wirkstoff Ibuprofen sorgt für zielgerichtete Schmerzlinderung, z. B. bei Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen. Es hilft bei Schwellungen und Entzündungen von gelenknahen Weichteilen, z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern und Gelenkkapseln. ibutop Schmerzgel zieht schnell ein, lindert Entzündungen, ist zusätzlich kühlend und sorgt für rasche Linderung. Bei vielen Aktiven hat es seinen festen Platz in der Hausapotheke und in der Sporttasche. Die Traditionsmarke von axicorp Pharma GmbH ibutop mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen wird in Deutschland gefertigt. ? Deutsche Herstellung ? Bei Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen ? Kühlend und abschwellend ? Zieht schnell ein ? Erhältlich in 50g, 100g und 150g Tuben
Preis: 13.95 € | Versand*: 3.95 € -
ibutop Schmerzgel 5%, bei Sport- und Alltagsverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen 50 g Gel
Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Einreiben in die Haut. Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält Duftstoffe mit Citral, Citronellol, Coumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. ibutop Schmerzgel ibutop Schmerzgel mit dem Wirkstoff Ibuprofen sorgt für zielgerichtete Schmerzlinderung, z. B. bei Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen. Es hilft bei Schwellungen und Entzündungen von gelenknahen Weichteilen, z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern und Gelenkkapseln. ibutop Schmerzgel zieht schnell ein, lindert Entzündungen, ist zusätzlich kühlend und sorgt für rasche Linderung. Bei vielen Aktiven hat es seinen festen Platz in der Hausapotheke und in der Sporttasche. Die Traditionsmarke von axicorp Pharma GmbH ibutop mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen wird in Deutschland gefertigt. ? Deutsche Herstellung ? Bei Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen ? Kühlend und abschwellend ? Zieht schnell ein ? Erhältlich in 50g, 100g und 150g Tuben
Preis: 5.89 € | Versand*: 4.95 € -
Piroxicam AL Gel bei Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, Schultersteife, Prellungen, Zerrung, Verstauchungen
Wirkstoff: Piroxicam. Zur äußerlichen unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates:Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, schmerzhafte Schultersteife, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Hinweis: Enthält Propylenglykol. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Anwendung & IndikationSchmerzen und Schwellungen des Bewegungsapparates, wie bei: Sport- und Unfallverletzungen Verstauchungen und Zerrungen Prellungen Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung Schmerzhafte Schultersteife AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung sowie bei schmerzhafter Schultersteife nicht länger als 2-3 Wochen und bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachseneeine ausreichende Menge (ca. 1 g Gel)3-4 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffPiroxicam5 mgHilfsstoffKaliumdihydrogenphosphat+HilfsstoffPEG-7 glycerol cocoat+HilfsstoffHypromellose+HilfsstoffNatrium disulfit+HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffIsopropanol+HilfsstoffPropylenglycol150 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeOffene Verletzungen, Entzündungen der Haut und EkzemeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautrötungHautausschlagHautbläschenSchuppenbildung der HautKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend zugleich. Zudem hat er ausgeprägte antirheumatische Eigenschaften. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 4.18 € | Versand*: 3.95 € -
Piroxicam AL Gel bei Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, Schultersteife, Prellungen, Zerrung, Verstauchungen
Wirkstoff: Piroxicam. Zur äußerlichen unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates:Entzündungen der Sehnen oder Sehnenscheiden, schmerzhafte Schultersteife, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Hinweis: Enthält Propylenglykol. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Anwendung & IndikationSchmerzen und Schwellungen des Bewegungsapparates, wie bei: Sport- und Unfallverletzungen Verstauchungen und Zerrungen Prellungen Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung Schmerzhafte Schultersteife AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung sowie bei schmerzhafter Schultersteife nicht länger als 2-3 Wochen und bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachseneeine ausreichende Menge (ca. 1 g Gel)3-4 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffPiroxicam5 mgHilfsstoffKaliumdihydrogenphosphat+HilfsstoffPEG-7 glycerol cocoat+HilfsstoffHypromellose+HilfsstoffNatrium disulfit+HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffIsopropanol+HilfsstoffPropylenglycol150 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeOffene Verletzungen, Entzündungen der Haut und EkzemeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautrötungHautausschlagHautbläschenSchuppenbildung der HautKontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend zugleich. Zudem hat er ausgeprägte antirheumatische Eigenschaften. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Preis: 4.22 € | Versand*: 4.95 €
-
Was kann man bei Verstauchungen tun?
Was kann man bei Verstauchungen tun? Bei Verstauchungen ist es wichtig, die betroffene Stelle zu schonen und hochzulagern, um Schwellungen zu reduzieren. Kühlung mit einem Kühlpack kann ebenfalls helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Leichte Bewegungsübungen und das Tragen einer Bandage oder eines Verbandes können die Heilung unterstützen. In schwereren Fällen kann auch die RICE-Methode (Rest, Ice, Compression, Elevation) angewendet werden, um die Genesung zu beschleunigen. Es ist jedoch ratsam, bei starken Schmerzen oder anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Verstauchungen und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Verstauchungen zu vermeiden?
Die häufigsten Ursachen für Verstauchungen sind plötzliche Bewegungen, Überanstrengung, unebenes Gelände und mangelnde Aufwärmung vor körperlicher Aktivität. Um Verstauchungen zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu dehnen und aufzuwärmen, geeignetes Schuhwerk zu tragen, auf unebenem Gelände vorsichtig zu sein und plötzliche Bewegungen zu vermeiden. Zudem sollten Muskelstärkungsübungen durchgeführt werden, um die Stabilität der Gelenke zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern. Im Falle einer Verstauchung ist es wichtig, die betroffene Stelle zu schonen, zu kühlen, zu komprimieren und hochzulagern, um Schwellungen und Schmer
-
Was macht man bei Prellungen und Verstauchungen?
Was macht man bei Prellungen und Verstauchungen? Bei Prellungen und Verstauchungen ist es wichtig, die betroffene Stelle zu kühlen, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Ruhe und Schonung sind ebenfalls entscheidend, um die Heilung zu unterstützen. Bei starken Schmerzen können auch schmerzlindernde Medikamente eingenommen werden. In manchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Verletzung professionell behandeln zu lassen. Es ist wichtig, die betroffene Stelle zu schonen und nicht zu überlasten, um eine schnelle Genesung zu ermöglichen.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Verstauchungen und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Verstauchungen vorzubeugen und zu behandeln?
Die häufigsten Ursachen für Verstauchungen sind plötzliche Bewegungen, Überdehnung der Bänder und das Umknicken des Gelenks. Um Verstauchungen vorzubeugen, ist es wichtig, regelmäßig zu trainieren, die Muskeln um das Gelenk herum zu stärken und geeignetes Schuhwerk zu tragen. Zur Behandlung von Verstauchungen können Ruhe, Eis, Kompression und Hochlagerung (RICE) angewendet werden, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. In schwereren Fällen kann auch eine physiotherapeutische Behandlung erforderlich sein, um die Beweglichkeit und Stabilität des Gelenks wiederherzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.